Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Ölspur

16.09.12 (Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
16.09.2012 – 17:54 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
15
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
2,0 Stunden

Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, wurde die Abt. Schopfloch alarmiert, um die auslaufenden Betriebsstoffe aufzunehmen und die Unfallstelle zu reinigen.

Weiterlesen »

Verkehrsunfall

06.09.12 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
06.09.2012 – 13:34 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
14
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
3,0 Stunden

Am frühen Donnerstag Nachmittag ereignete sich in Unterlenningen ein schwerer Verkehrsunfall bei welchem nach ersten Meldungen mehrere Personen eingeklemmt seien. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren, jedoch mehrere Personen verletzt waren.

Weiterlesen »

Ölspur

31.08.12 (Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
31.08.2012 – 01:29 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
13
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
2,0 Stunden

Eine Ölspur, die sich von der äußeren Linde K1247 / 1212 bis zur Pfulbkurve zog, musste von der Feuerwehr abgestreut werden.

Weiterlesen »

Tragehilfe DRK

20.08.12 (Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
20.08.2012 – 08:38 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
12
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Zur Unterstützung des DRK wurde die Abt. Schopfloch alarmiert. Eine Verletzte Person mit Verdacht auf Rückenverletzungen musste schonend über den Balkon ins Freie gebracht werden.

Weiterlesen »

Verkehrsunfall

24.07.12 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.07.2012 – 12:09 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
11
Einsatzort
Brucken
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Kurz nach 12 Uhr hieß es:
Verkehrunfall mit mehreren Fahrzeugen, eine Person eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Situation deutlich harmloser ist. Es handelte sich um einen Auffahrunfall ohne Verletzte. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Weiterlesen »

Ölspur

23.07.12 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
23.07.2012 – 18:25 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
10
Einsatzort
Grabenstetter Steige
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Beim überfahren eines Steines wurde an einem PKW die Ölwanne aufgerissen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm das ausgelaufene Öl auf.

Weiterlesen »

Öl auf Straße

13.07.12 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit
13.07.2012 – 06:00 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
9
Einsatzort
Gutenberg
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Durch einen Motorschaden lief Öl aus einem Fahrzeug in der Gutenberger Steige.

Weiterlesen »

Türöffnung

29.06.12 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
29.06.2012 – 09:53 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
8
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Zur Unterstützung des DRK wurde die Feuerwehr nach Oberlenningen gerufen. Eine verletzte Person lag in Ihrer Wohnung auf dem Boden, und war nicht in der Lage die Türe zu öffnen. Die Feuerwehr öffnete die Türe, versorgte zusammen mit dem DRK die verletzte Person und unterstütze anschließend den Transport in den Rettungswagen.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16

Straße unter Wasser

21.06.12 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
21.06.2012 – 22:13 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
7
Einsatzort
Unterenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Augfrund heftiger Regenfälle war die B465 in Unterlenningen stark überflutet.
Die Feuerwehr reinigte die Ablaufschächte und pumpte das Wasser mit einer Tauchpumpe ab. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16

Verkehrsunfall

12.06.12 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
12.06.2012 – 08:19 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
6
Einsatzort
B465
Einsatzdauer

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Abt. Lenningen am Morgen gerufen. Kurz vor dem Abzweig Grabenstetter Steige kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls liefen an den Fahrzeugen Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr aufgenommen wurden. Zudem wurde nach dem Abtransport der Fahrzeuge die Fahrbahn gereinigt.

Weiterlesen »