Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Landeplatz für Hubschrauber ausleuchten

02.02.20 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
02.02.2020 – 3:12 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
1
Einsatzort
Gutenberg
Einsatzdauer
2,0 Stunden

Gegen drei Uhr wurden die Kameraden aus Gutenberg und Lenningen mit dem Stichwort „Landeplatz für Hubschrauber ausleuchten“ alamiert.

Weiterlesen »

Ausgelöste Brandmeldeanlage

23.10.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
23.10.2019 – 10:54 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
32
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr durch eine Brandmeldeanlage in Unterlenningen alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen, kontrollierte der erste Trupp unter Atemschutz und mit der Wärmebildkamera den Bereich, in dem sich der augelöste Melder befand. Es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden.

Grund der Auslösung waren Bauarbeiten. Es gab somit keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte: Freiwillige Feuerwehr Kirchheim Teck, DRK, Polizei

Gemeldeter Brand

16.09.19 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
16.09.2019 – 08:16 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
31
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Kurz nach 8 Uhr hörten Nachbarn einen Heimrauchmelder und setzten einen Notruf ab. Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert.

Da die Bewohner nicht Zuhause waren, öffnete der Angriffstrupp mit dem Türöffnungswerkzeug die Wohnungstüre, und verschaffte sich somit ohne Schäden zutritt zur Wohnung.
Anschließend kontrollierte er die Wohnung, hierbei konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden.

Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr, die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16
SW 2000
TSF
Weitere Einsatzkräfte: Freiwillige Feuerwehr Erkenbrechtsweiler, Freiwillige Feuerwehr Kirchheim Teck, DRK Bereitschaft Lenninger Tal, DRK, Polizei

Verkehrsunfall

14.09.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
14.09.2019 – 06:16 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
30
Einsatzort
Brucken
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffe nach Brucken alamiert.

An der Einsatzstelle wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn anschließend gereinigt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
RW 1
ÖSA
TSF

Chlorgasalarm

06.08.19 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
06.08.2019 – 01:35 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
29
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
3,5 Stunden

Um 1:35 Uhr wurde die Feuerwehr am Morgen mit dem Stichwort „Freibad Oberlenningen – unklarer Geruch“ alarmiert.

Schnell stellte sich heraus, dass der Alarm und die Sprinkleranlage an der Chlorgasanlage im Freibad ausgelöst hatten. Nach einer ersten Erkundung unter Atemschutz wurden weitere Kräfte nachalarmiert.

Weiterlesen »

Ausgelöste Brandmeldeanlage

02.08.19 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
02.08.2019 – 22:12 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
28
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Durch eine Brandmeldeanlage in Oberlenningen wurde die Feuerwehr um 22:12 Uhr alarmiert.
Der 1. Trupp erkundete daraufhin das Gebäude und den Bereich in dem der Melder ausgelöst hatte.

Es konnte kein Brandereignis oder Rauch festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt – es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000

Rauch im Keller

02.08.19 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
02.08.2019 – 10:40 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
27
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Mit dem Alarmstichwort „Rauch im Keller“ wurde am Morgen die Feuerwer alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort, drang Rauch aus einem Fester im Untergeschoss.

Weiterlesen »

Ausgelöse Brandmeldeanlage

26.07.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
26.07.2019 – 15:25 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
26
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Gegen halb vier wurden die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg durch die Brandmeldeanlage einer Firma nach Unterlenningen alamiert.

Vor Ort wurde der Bereich des ausgelösten Melders vom Angriffstrupp kontrolliert, es konnte kein Brand oder ähnliches festgestellt werden.

Vermutlich wurde der Melder durch die hohen Temperaturen ausgelöst, da es sich hier um einen Wärmemelder handelt.

Die Anlage wurde Zurückgestellt und an den Betreiber übergeben, es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6

Ausgelöste Brandmeldeanlage

24.07.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
27.07.2019 – 17:58 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
25
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am Abend wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage einer Firma in Unterlenningen alarmiert.

Vor Ort erkundete der Angriffstrupp den Bereich in dem der Melder ausgelöst hatte, konnte jedoch kein Brandereignis feststellen.

Beim Versuch die Brandmeldeanlage anschließend zurückzustellen wurde festgestellt, dass der ausgelöste Melder einen technischen Defekt hat. Die Anlage wurde daraufhin dem Betreiber übergeben – es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6

Türöffnung

22.07.19 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
22.07.2019 – 21:06 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
24
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „Türöffnung“ zur Unterstützung des DRK alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen öffnete die betroffene Person selbst die Türe, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16