26.11.23 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
22.11.2023 – 12:19 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
67 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Noch während dem Zusammenräumen an der ersten Einsatzstelle
wurden die Einsatzkräfte erneut alarmiert.
Durch eine ausgelöste Evakuierungsanlage wurden wir in die
Grundschule nach Unterlenningen alarmiert.
Durch den vorausgegangenen Einsatz waren die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten mit dem ersten Fahrzeug an der Einsatzstelle. Zu diesem Zeitpunkt war das Gebäude bereits durch die Lehrkräfte evakuiert worden.
Unter Atemschutz wurde der betroffene Bereich kontrolliert, glücklicherweise konnte kein Feuer festgestellt werden.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
LF10
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Kirchheim Teck (DLA(K))
Feuerwehr Owen (LF16/12)
Polizei Reutlingen
DRK Lenninger Tal
Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH
22.11.23 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
22.11.2013 – 11:46 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
66 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Eine gestürzte Person konnte nicht mehr selbstständig die Haustüre für den Pflegedienst öffnen. Durch die Feuerwehr wurde diese zerstörungsfrei geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH
14.11.23 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
14.11.2023 – 16:24 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
65 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage nach Unterlenningen alarmiert.
Vor Ort wurde der betroffenn Bereich kontrolliert, es konnte glücklicherweise weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.
Fahrzeuge im Einsatz:
ELW1
HLF 20/16
LF10
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
DRK Lenninger Tal
10.11.23 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
10.11.2013 – 10:04 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
64 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Rettungskräfte nach Unterlenningen alarmiert.
Vor Ort wurde der betroffene Bereich kontrolliert, es konnte glücklicherweise weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.
Fahrzeuge im Einsatz:
ELW1
LF10
SW 2000
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Owen
Polizei Reutlingen
09.11.23 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
09.11.2231 – 00:44 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
63 |
Einsatzort
Gutenberg |
Einsatzdauer
4,5 Stunden |
Mit dem Stichwort „Gebäudebrand, Flammen aus dem Fenster, eine vermisste Person vermutlich im Gebäude“ wurde heute, in den Frühen Morgenstunden, ein Großaufgebot an Rettungskräften nach Gutenberg alarmiert.
Weiterlesen »
02.11.23 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
02.11.2013 – 09:39 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
62 |
Einsatzort
Grabenstetter Steige |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Erneut wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert,
dieses mal in die Grabenstetter Steige.
Nach dem Eintreffen wurde die Einsatzstelle abgesichert und die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen.
Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt.
Anbei der Polizeibericht:
Lenningen (ES): Unfall in Grabenstetter Steige
Die Grabenstetter Steige musste nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag für mehrere Stunden gesperrt werden. Ein 69-Jähriger war gegen 9.30 Uhr mit einem Lkw auf der L1211 in Richtung Grabenstetten unterwegs. In einer Kehre geriet er dabei mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem entgegenkommenden Lkw samt Auflieger eines 44-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 69-Jährigen in Richtung des Grünstreifens abgewiesen, in dem es mit dem Heck zum Stehen kam. Sowohl der 69-Jährige als auch sein 43 Jahre alter Beifahrer wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Ihr Lkw musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Aufgrund auslaufender Betriebsmittel war auch die Straßenmeisterei zur Unfallstelle ausgerückt. Die Grabenstetter Steige war im Zuge der Unfallaufnahme, Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis etwa 12.15 Uhr gesperrt. (rd)
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
RW 1
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
DRK Rettungsdienst Reutlingen
Straßenmeisterei
01.11.23 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
01.11.2013 – 12:01 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
61 |
Einsatzort
Schlatterhöhe / Rathhaus Schopfloch |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Die Rettungskräfte wurden nach Schopfloch zu einem Verkehrsunfall alarmiert – ein Motorradfahrer stürzte aufgrund einer Ölspur.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden aufgenommen während die Bergwacht die verunfallte Person betreute und versorgte. Anschließend wurde an mehreren Stellen die Ölspur beseitigt und Ölspur Warnschilder aufgestellt.
Fahrzeuge im Einsatz:
ELW1
HLF 20/16
RW 1
ÖSA
TLF 3000
LF 8
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
DRK Bergwacht Stuttgart
24.10.23 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
24.10.2013 – 04:27 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
60 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden nach Oberlenningen alarmiert.
Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, es konnte glücklicherweise weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.
Die Anlage hatte eine technische Störung.
Fahrzeuge im Einsatz:
ELW1
HLF 20/16
LF10
SW 2000
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
20.10.23 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
20.10.2013 – 15:22 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
59 |
Einsatzort
Albhochfläche |
Einsatzdauer
3,5 Stunden |
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr zusammen mit weiteren Rettungskräften auf die Albhochfläche zu einem Forstunfall alarmiert.
Anbei der Polizeibericht:
Lenningen (ES): Mann bei Forstarbeiten verletzt
Zu einem umfangreichen Einsatz der Rettungskräfte ist es am Freitagnachmittag an einer Hütte im Bereich Diepoldsburg gekommen, nachdem ein 24-Jähriger aus dem Korb eines Hubsteigers geschleudert wurde. Nach bisherigen Ermittlungen führte der Verunglückte Baumschnittarbeiten in circa 10 Metern Höhe durch. Als gegen 15.30 Uhr ein abgesägter Ast unbeabsichtigt auf den Hubsteiger fiel, wurde der 24-Jährige aus dem Korb geschleudert. Glücklicherweise landete der Mann in der Baumkrone, in welcher er sich an einer Astgabelung verfing und somit nicht zu Boden stürzte. Der Feuerwehr gelang es mittels Drehleiter den verletzten 24-Jährigen aus dem Baum zu retten. Im Anschluss wurde er vom Rettungsdienst in einem Krankenhaus gebracht. Neben den Feuerwehren aus Kirchheim und Lenningen waren der Rettungsdienst mit Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber zum Unglücksort alarmiert worden. Der Sachschaden an dem Hubsteiger wird auf circa 30.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen »
16.10.23 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
14.10.2023 – 11:31 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
58 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall alarmiert.
Die Feuerwehr transportierte die Besatzung des Rettungshubschraubers vom Landeplatz zur Einsatzstelle und unterstützte im Anschluss beim Transport des Patienten.
Fahrzeuge im Einsatz:
ELW1
HLF 20/16
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
DRF Luftrettung
DRK Bergwacht Esslingen/
Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH