09.08.14 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
09.08.2014 – 17:41 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
16 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Eine Ölspur, die sich vom Backhaus in Oberlenningen bis in die Grabenstetter Steige erstreckte, wurde von der Abt. Lenningen abgestreut und das verunreinigte Bindemittel anschließend wieder aufgenommen und entsorgt.
Fahrzeuge im Einsatz:
LF 8
RW 1
ÖSA
24.07.14 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
24.07.2014 – 11:46 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
15 |
Einsatzort
Grabenstetter Steige |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Zum Brand eines Generators in einem Steinbruch wurden die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg am Mittag alarmiert.
Beim Eintreffen der Floriansjünger war der Generator bereits von den Mitarbeitern gelöscht worden. Zur Kontrolle rückte ein Trupp unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera vor und konnte Entwarnung geben.
Weiterlesen »
08.07.14 (Allgemein)
Am Samstag den 05.07.2014 beteiligte sich eine Gruppe der Feuerwehr Lenningen am 6. Feuerwehr-Duathlon in Burladingen-Melchingen.
Diese Feuerwehr-Sportveranstaltung wird im Rahmen von Fit for Firefighting durch die Landesfeuerwehrschule unterstützt.
Insgesamt beteiligten sich 500 Feuerwehrleute aus ganz Baden- Württemberg an dieser Veranstaltung.
Bei sehr durchwachsenem Wetter machten sich 6 Sportbegeisterte auf den Weg nach Melchingen, um sich dort mit anderen Feuerwehren in den Disziplinen Laufen und Fahrradfahren zu messen.
Um 10:30 Uhr startete das Team auf die 5 km Laufstrecke, die durch die Wälder und Wiesen der schwäbischen Alb führte. Am Wechselpunkt wurden die Laufschuhe schnellst möglich gegen die Fahrradausrüstung getauscht. Die 20km lange Radstrecke führte mit einem Höhenprofil von 200m durch die Landschaft rund um Melchingen.
Nachdem auch Petrus seinen Gruß in Form eines heftigen Regenschauers an die Teilnehmer gesendet hatte, kam das Team mit einer Top Zeit von 1h und 15min ins Ziel.

19.06.14 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
19.06.2014 – 18:18 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
14 |
Einsatzort
Hochwangsteige |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Um 18:18 Uhr, nur eine Minute nach dem Alarm zur Überlandhilfe nach Erkenbrechtsweiler, wurde die Abteilung Lenningen zu einem Verkehrsunfall in die Hochwangsteige alarmiert. Ein Motorradfahrer war im Kurvenbereich gestürzt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und bereitete die Landung des Rettungshubschraubers vor. Anschließend unterstützen die Kameraden das DRK beim Tragen des Patienten und reinigten die Fahrbahn.

Fahrzeuge im Einsatz:
RW 1
ÖSA
19.06.14 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
19.06.2014 – 18:17 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
13 |
Einsatzort
Erkenbrechtsweiler |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Um 18:17 Uhr wurde die Abteilung Lenningen zur Überlandhilfe nach Erkenbrechtsweiler zu einem Kellerbrand alarmiert.
Die Kameraden der Abteilung Lenningen erkundeten mit der Wärmebildkamera den Brandherd im inneren des Gebäudes und unterstützen die Menschenrettung im Gebäude. Durch starken Brandrauch im Treppenhaus war der Fluchtweg versperrt und die Bewohner mussten über Leitern gerettet werden.
Weitere Informationen zum Einsatz gibt es bei den Kameraden aus Erkenbrechtsweiler
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
18.05.14 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
18.05.2014 – 21:07 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
12 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
3,0 Stunden |
Zu einem schweren Verkehrsunfall, der sich zwischen Brucken und Unterlenningen ereignete, wurde die Abteilung Lenningen am späten Abend alarmiert. Innerhalb kürzerster Zeit erreichten 4 Fahrzeuge der Feuerwehr die Einsatzstelle.
Weiterlesen »
18.05.14 (Allgemein)
Die Bilder der Firefighterparty können hier angeschaut werden.
13.05.14 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
13.05.2014 – 10:45 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
11 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Unterlenningen kam es am Dienstag morgen zu einem PKW Brand. Beim Eintreffen der der ersten Kräfte stand der Motorraum des Fahrzeugs in Flammen. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht.
Weiterlesen »
05.05.14 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
05.05.2014 – 18:49 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
10 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Erneut wurde an diesem Abend die Feuerwehr Lenningen alarmiert.
Dieses Mal die Abt. Schopfloch.
Auf der L1212 sollte von Schopfloch kommend Richtung Ochsenwang eine Ölspur auf der Fahrbahn liegen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, stellten sie fest, dass es sich nicht um eine Ölspur, sondern um eine flüssige Bitumen Spur handelte.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das flüssige Bitumen mittels Bindemittel aufgenommen.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF 8/16 TR
LF 8
05.05.14 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
05.05.2014 – 17:10 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
9 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Zu einem Wohnungsbrand in Oberlenningen wurden die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg am frühen Abend alarmiert. Beim Eintreffen der Floriansjünger stellten diese Rauchentwicklung fest. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da lediglich Reisig im Garten verbrannt wurde.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6