12.02.21 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
10.02.2021 – 19:51 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
3 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Am Abend wurden die Einsatzkräfte nach Schopfloch zu einem Brand alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort und konnten schnell Entwarnung geben. Es handelte sich um ein beaufsichtigtes Feuer außerhalb des Ortes.
Für die restlichen Kräfte wurde der Einsatz deshalb während der Anfahrt abgebrochen.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
RW 1
TSF
LF 8/6
MTW
TLF 3000
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Römerstein,
Freiwillige Feuerwehr Bissingen an der Teck,
Freiwillige Feuerwehr Weilheim/Teck
08.02.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
08.02.2021 – 14:10 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
2 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Am Mittag wurden wir, zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Kirchheim/Teck, nach Unterlenningen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim, DRK Rettungsdienst
19.01.21 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
19.01.2021 – 06:20 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
1 |
Einsatzort
Krebsstein |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr mit einen Großaufgebot nach Krebsstein alamiert. Hier wurde ein Brand in einem Pferdestall gemeldet.
Nach wenigen Minuten waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Der Besitzer konnte das Feuer glücklicherweise bereits löschen, die Kameraden kontrollierten die Brandstelle nach.
Für die restlichen Kräfte auf Anfahrt wurde Einsatzabbruch gemeldet.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
TLF 3000
LF 8
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Römerstein,
Freiwillige Feuerwehr Bissingen an der Teck,
Freiwillige Feuerwehr Weilheim/Teck
16.12.20 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
16.12.2020 – 18:07 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
32 |
Einsatzort
Erkenbrechtsweiler / Hochwang |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Zur Unterstützung der Feuerwehr Erkenbrechtsweiler wurde die Feuerwehr Lenningen zu einem Verkehrsunfall zwischen Hochwang und Erkenbrechtsweiler hinzu alarmiert.
Die Feuerwehr Erkenbrechtsweiler hat den Einsatz jedoch ohne die Unterstützung abwickeln können. Es gab somit keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr Lenningen.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
SW 2000
RW 1
14.12.20 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
14.12.2020 – 07:56 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
31 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr alarmiert, da von eingeklemmten Personen ausgegangen wurde. Dies war zum Glück nicht der Fall.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstütze den Rettungsdienst an der Einsatzstelle, an der auch die Landung des Rettungshubschraubers abgesichert werden musste.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
RW 1
TLF 3000
14.11.20 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
13.11.2020 – 22:25 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
30 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Am Abend wurde die Feuerwehr Lenningen, zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Kirchheim, nach Unterlenningen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Weiterlesen »
26.09.20 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
26.09.2020 – 19:44 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
29 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Im Keller einen Wohnhauses war der Geruch von Heizöl wahrnehmbar. Es hatte den Anschein, als dass der Geruch über die Kanalisation kömmen würde, weshalb die Schachtdeckel in mehreren Straßen geöffnet wurden.
Stellenweise konnte der Geruch auch dort wahr genommen werden, allerdings war er nur sporadisch wahrnehmbar und man konnte keinerlei Ölfilm oder Ablagerungen erkennen.
Daraufhin wurden mehrere Häuser und Heizräume kontrolliert, aber auch hier war nichts festzustellen. Die Feuerwehr informierte daher die Kläranlagen, es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
21.09.20 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
21.09.2020 – 06:50 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
28 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Ein ausgelöster Heimrauchmelder in Brucken löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Diese kontrollierte die Wohnung, konnte jedoch kein Feuer feststellen.
Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Owen, Freiwillige Feuerwehr Kirchheim, DRK Rettungsdienst, Polizei
19.09.20 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
19.09.2020 – 21:24 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
27 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
3,0 Stunden |
Auf einer Wiese ausserhalb von Oberlenningen brannten mehrere Paletten, landwirtschaftliche Geräte sowie vorhandenes Gehölz am Bachbett.
Weiterlesen »
29.08.20 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
29.08.2020 – 22:29 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
26 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Am Abend bemerkte ein aufmerksamer Anwohner einen ausgelösten Heimrauchmelder in der Nachbarschaft.
Umgehend alarmierte er die Rettungskräfte, die nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintrafen.
Durch die Nachbarschaft wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass die Bewohner zur Zeit verreist sind. Gleichzeitig kontrollierten bereits die ersten Trupps das Gebäude von außen.
Durch Familienangehörige konnte der Schlüssel des Gebäudes zur Einsatzstelle gebracht werden.
Dies ermöglichte einem Trupp zusammen mit der Polizei ins Innere des Gebäudes zu kommen ohne Schaden anzurichten.
Glücklicherweise konnte kein Feuer oder Rauch im Gebäude festgestellt werden.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF