23.06.17 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
23.06.2017 – 21:59 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
35 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Gemeldet wurde ein Flächenbrand zwischen Schlatterhöhe und Harpprechthaus.
Aufgrund der Trockenheit wurde das Alarmstichwort direkt erhöht. Auch ein Hubschrauber der Polizei war sofort auf dem Weg, um die genaue Position und das Ausmaß zu erkunden.
Wie sich herausstellte, handelte es sich um die Sonnwendfeier Schopfloch. Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz für alle Kräfte abgebrochen.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6
MTW
13.04.17 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
13.04.2017 – 19:20 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
20 |
Einsatzort
Ochsenwang |
Einsatzdauer
– Stunden |
Die Abteilungen Schopfloch und Lenningen wurden zu einem Fahrzeugbrand auf der L1212 alarmiert. Zusammen mit den ebenfalls alarmierten Kameraden aus Bissingen, Ochsenwang und Weilheim wurde das brennende Fahrzeug gelöscht.
Weiterlesen »
25.06.16 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
25.06.2016 – 00:15 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
11 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Da die Abt. Schopfloch mit beiden Fahrzeugen zur Unterstützung im Hochwassereinsatz der FFW Römerstein ausgerückt ist und die FFW
Bissingen ebenfalls im Hochwassereinsatz war, wurde von der Abt. Lenningen eine Wachbereitschaft eingerichtet.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF 3000
LF 8
24.06.16 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
24.06.2016 – 00:01 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
8 |
Einsatzort
Römerstein |
Einsatzdauer
4,5 Stunden |
Mehrere Keller in Römerstein standen unter wasser. Die Feuerwehr Römerstein war bereits vor Ort und forderte Unterstützung an.
Die Feuerwehr Abt. Schopfloch pumpte mehrere Keller aus.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF 3000
LF 8
20.03.16 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
20.03.2016 – 02:56 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
3 |
Einsatzort
Bissingen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Zur Überlandhilfe alarmiert wurde die Abteilung Schopfloch gemeinsam mit der Feuerwehr Weilheim nach Bissingen. Das Alarmstichwort war „unklare Rauchentwicklung“.
Die Feuerwehren konnten hier keine Gefärdungslage finden. Es muss leider von einem Täuschungsalarm ausgegangen werden.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF 3000
LF 8
04.10.15 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
04.10.2016 – 19:16 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
16 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Die Feuerwehr Schopfloch wurde alarmiert mit dem Stichwort Brand. Beim Eintreffen am Einsatzort war zunächst unklar, ob es sich um einen Brand oder einen Fehlalarm handelt. Am Dach des Gebäudes stieg starker Rauch auf, weshalb das komplette Gebäude durchsucht wurde. Es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Vermutlich dampfte der Wasserdampfauslass auf dem Dach aufrgund der kühleren Temperaturen stärker als normal.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF 3000
LF 8
07.08.15 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
07.08.2015 – 14:25 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
14 |
Einsatzort
Krebsteiner Feld |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Zum Brand einer Ballenpresse wurden die Feuerwehren aus Schopfloch, Gutenberg, Lenningen und Ochsenwang gegen 14:25 Uhr zu einem Feld bei Krebsstein alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand sowohl die Ballenpresse als auch das Feld in Flammen. Sofort wurde mit dem Ablöschen der Ballenpresse begonnen, zeitgleich wurde das Feld abgelöscht. Hierbei führte das HLF 20/16 einen Pendelverkehr zwischen der Wasserentnahmestelle in Krebsstein und der Einsatzstelle zum Zwecke der Wasserversorgung durch.
Weiterlesen »
05.05.14 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
05.05.2014 – 18:49 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
10 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Erneut wurde an diesem Abend die Feuerwehr Lenningen alarmiert.
Dieses Mal die Abt. Schopfloch.
Auf der L1212 sollte von Schopfloch kommend Richtung Ochsenwang eine Ölspur auf der Fahrbahn liegen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, stellten sie fest, dass es sich nicht um eine Ölspur, sondern um eine flüssige Bitumen Spur handelte.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das flüssige Bitumen mittels Bindemittel aufgenommen.
Fahrzeuge im Einsatz:
TLF 8/16 TR
LF 8
16.10.13 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
16.10.2013 – 13:36 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
25 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Zu einem Kleinbrand an einer Grillstelle im Torfmoor wurden die Abteilungen Schopfloch und Lenningen gerufen. Um das Feuer ablöschen zu können, musste die Feuerwehr den Untergrund abgraben um an alle Glutnester zu kommen.
Weiterlesen »
26.06.13 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
26.06.2013 – 13:04 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
17 |
Einsatzort
Schopfloch |
Einsatzdauer
7,0 Stunden |
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Mittwochnachmittag am Ortsende von Schopfloch in Richtung Donnstetten eine Scheune in Brand. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Lenningen, Ochsenwang und Kirchheim im Einsatz. Es gelang den Feuerwehrmännern den Brand zu löschen, bevor die in der Scheune stehenden Maschinen sowie ein Traktor in Mitleidenschaft gezogen wurden. Nach ersten Schätzungen entstand etwa 25 000 Euro Sachschaden. Da als Ursache Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Kriminalpolizei Nürtingen die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Polizeibericht.
Weiterlesen »