Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

24.04.25 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.04.2025 – 02:44 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
10
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

In den frühen Morgenstunden wurden wir nach Oberlenningen alarmiert, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Vor Ort kontrollierten wir den betroffenen Bereich unter Atemschutz. Schnell stellte sich heraus, dass angebranntes Essen die Ursache war. Wir belüfteten den Bereich und rückten anschließend wieder ein.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16
LF10
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen

Verkehrsunfall

22.04.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
22.04.2025 – 10:12 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
9
Einsatzort
Grabenstetter Steige
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Am Morgen wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Grabenstetter Steige alarmiert. In einer Kurve kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.
Glücklicherweise war keine Person in den Fahrzeugen eingeklemmt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und betreute die beteiligten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend unterstützten wir den Abschleppdienst und reinigten die Fahrbahn.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
DRK Lenninger Tal
Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH

Ausgelöste Brandmeldeanlage

07.04.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
07.04.2025 – 19:26 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
8
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am Abend wurde die Feuerwehr nach Oberlenningen alarmiert, dort hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst.
Vor Ort erkundeten wir den betroffenen Bereich unter Atemschutz. Es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nach abschließender Kontrolle rückten wir ohne weitere Maßnahmen wieder ein.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16
LF10
SW 2000
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen

Baum auf Straße

02.04.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
02.04.2015 – 08:38 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
7
Einsatzort
Grabenstetter Steige
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am Morgen wurden die Einsatzkräfte in die Grabenstetter Staige alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte durch den starken Sturm teilweise die Fahrbahn.
Da sich die Einsatzstelle an der Markungsgrenze befand, wurde auch die Feuerwehr Grabenstetten hinzugezogen. Gemeinsam wurde der Baum entfernt und die Straße gereinigt.

Ein großes Dankeschön an unsere Kameradinnen und Kameraden aus Grabenstetten für die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit!.

Fahrzeuge im Einsatz:

RW 1

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
Freiwillige Feuerwehr Grabenstetten
Straßenmeisterei

Ausgelöste Brandmeldeanlage

23.03.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
23.03.2011 – 18:37 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
6
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
2,0 Stunden

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmierte die Feuerwehr und Polizei nach Oberlenningen.

Vor Ort wurde der betroffene Bereich unter Atemschutz erkundet, glücklicherweise konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
MTW
HLF 20/16
LF10
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen

Ölspur

07.03.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
07.03.2025 – 18:08 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
5
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Am Abend wurden wir nach Oberlenningen zu einer Ölspur alarmiert.
Die Feuerwehr streute die Spur mit Ölbindemittel ab und nahm das verunreinigte Bindemittel wieder auf.

Fahrzeuge im Einsatz:

MTW
RW 1

Weitere Einsatzkräfte:

Türöffnung

28.02.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
28.02.2025 – 10:42 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
4
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Am Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung nach Schopfloch alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte war die Tür bereits geöffnet. Für uns gab es daher keine weiteren Tätigkeiten.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16
TLF 3000

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH

Ausgelöste Brandmeldeanlage

11.02.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
11.02.2015 – 07:26 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
3
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Unterlenningen alarmiert.
Vor Ort wurde Rauch durch den Angriffstrupp festgestellt, die Ursache war verdampfte Bohremulsion, die auf eine heiße Spindel geraten war. Nach der Belüftung der Räumlichkeiten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16
LF10
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen

Brandmeldung

11.01.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
11.01.2015 – 17:34 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
2
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr während des Funkenfeuers nach Unterlenningen zu einem unklaren Feuerschein alarmiert.

Nach Eintreffen an der gemeldeten Adresse wurde das Gebiet sorgfältig und witräumig kontrolliert.

Glücklicherweise konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden. Stattdessen war an der Einsatzstelle das Funkenfeuer sichtbar.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1

Weitere Einsatzkräfte:
Keine

Baum auf Straße

03.01.25 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
03.01.2025 – 09:37 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
1
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Am Morgen wurde die Feuerwehr in die Alte Oberlenninger Steige alarmiert.
Durch die Schneefälle in der Nacht stürzte ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Fahrbahn anschließend gereinigt.

Weiterlesen »