Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Auslaufender Kraftstoff

27.04.14 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
27.04.2014 – 19:43 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
8
Einsatzort
K1264
Einsatzdauer
1,0 Stunden

An einem liegen gebliebenen PKW in der Hochwangsteige lief Kraftstoff aus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und streute den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemittel ab. Anschließend wurde das verunreinigte Bindemittel wieder aufgenommen und entsorgt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
RW 1
ÖSA

Ölspur

27.04.14 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
27.04.2014 – 14:55 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
7
Einsatzort
Grabenstetter Steige
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Im Kurvenbereich der Grabenstetter Steige lag eine Ölspur die sich über die komplette Fahrbahnbreite erstreckte.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und streute die Ölspur mittels Ölbindemittel ab. Anschließend wurde das verunreinigte Bindemittel wieder aufgenommen und entsorgt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
RW 1
ÖSA

Türe öffnen

22.04.14 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
22.04.2014 – 10:36 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
6
Einsatzort
Gutenberg
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Aufgrund eines medizinischen Notfalls in einer verschlossenen Wohnung, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des DRK’s alarmiert. Auf Anweisung der Polizei wurde die Wohnung geöffnet um dem DRK den Zutritt zur Wohnung zu ermöglichen.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16

Showübung auf der Gewerbeschau 06.04.2014

06.04.14 (Allgemein)

Übungsannahme:
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich mit 2 verletzten Personen. Die Person im Corsa wurde bei dem Verkersunfall schwer Verletzt, es muss eine patientengerechte Rettung durchgeführt werden. Die Person im anderen Fahrzeug ist nur leicht verletzt, kann sich aber nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien.

[nggallery id=27]

Hauptübung Abteilung Lenningen und Brucken am 05.04.2014

06.04.14 (Allgemein)

Als Übungsobjekt diente die Turn- und Festhalle in Oberlenningen im dortigen Heerweg.
Das Übungszenario sah vor:
Durch einen Küchenbrand im Erdgeschoss werden der Eingangsbereich der Festhalle sowie das gemeinsame Treppenhaus der Hausmeisterwohnung und des Vereinszimmers im 1. OG stark verraucht. Der Brand droht, auf den Hallenbereich überzugreifen. Das Küchenpersonal kann sich durch eine Seitentür ins Freie retten, ein Mitarbeiter versucht eine Brandbekämpfung durchzuführen. Diese Person wird beim Eintreffen der Feuerwehr vermisst. Die Bewohner der Hausmeisterwohnung können sich noch auf den Balkon der Wohnung retten, der Jugendgruppe im Vereinszimmer ist der Fluchtweg versperrt.
[nggallery id=22]

Wasserrohrbruch

01.04.14 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
01.04.2014 – 22:03 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
5
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Durch einen Wasserrohrbruch wurde die B465 zwischen Ober- und Unterlenningen unterspült. Für die Zeit der Reparatur musste die B465 durch die Feuerwehr voll gesperrt werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW

Strohhaufen brennt

19.03.14 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
19.03.2014 – 11:36 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
4
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein Haufen aus Stroh und Mist in Brand geraten. Das Feuer wurde vom Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht.

Weiterlesen »

Brand

15.03.14 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
15.03.2014 – 13:04 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
3
Einsatzort
Brucken
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Ein Autofahrer hat im Vorbeifahren einen stark rauchenden Kamin erkannt, und diesen als Kaminbrand gemeldet. Die eintreffenden Feuerwehren aus Lenningen und Brucken konnten jedoch keine ungewöhnliche Rauchentwicklung feststellen. In der Dachgeschosswohnung war starker Brandgeruch feststellbar, nach dem Kontrollieren des Kamins konnte jedoch Entwarnung gegeben werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
TSF

Ölspur

06.03.14 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
06.03.2014 – 22:28 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
2
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
2,0 Stunden

Zu einer größeren Ölspur wurden am Donnerstag Abend die Floriansjünger der Abteilung Lenningen gerufen. Diese mussten von der Ortsmitte Unterlenningen bis Ortseingang Brucken eine Ölspur abstreuen. Das verunreinigte Bindemittel wurde anschließend wieder aufgenommen und entsorgt. Zudem wurden Ölspurschilder aufgestellt um die Verkehrsteilnehmer zu warnen.

Fahrzeuge im Einsatz:

LF 8
RW 1
ÖSA

Wohnungsbrand

27.01.14 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
27.01.2014 – 17:41 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
1
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Um 17:41 Uhr wurden die Abteilungen Lenningen, Brucken und Gutenberg zu einem Wohnungsbrand nach Oberlenningen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort war Brandgeruch in der Küche der Wohnung wahrnehmbar. Da jedoch kein Feuer gefunden werden konnte, wurde die Wohnung belüftet. Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Weiterlesen »