Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Küchenbrand

03.11.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
03.11.2015 – 18:12 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
19
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Zu einem Küchenbrand mussten die Rettungskräfte am Dienstagabend in den Eibenweg ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet kurz nach 18 Uhr die Dunstabzugshaube in der Küche eines Zweifamilienhauses im ersten Stock in Brand. Die Bewohner hielten sich zu dem Zeitpunkt in einem Nebenzimmer auf und gaben an, dass sie sich kein Essen zubereiten wollten. Sie sind aber der Ansicht, dass eventuell die Katze an den Herdschaltern war, da sie dies schon öfters gemacht habe. Eine Überprüfung mit der Wärmebildkamera bestätigte den Verdacht, denn es wurde festgestellt, dass eine Herdplatte in Betrieb gewesen sein muss. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 15 Mann vor Ort war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Zimmer verhindert werden. Eine 19-Jährige musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden wird auf 3000 Euro geschätzt.

Pressemitteilung der Polizei 04.11.2015

Weiterlesen »

Illegale Müllverbrennung auf einer Wiese

31.10.15 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
31.10.2015 – 14:40 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
18
Einsatzort
Brucken
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Durch illegale Müllverbrennung brannte es auf einer Wiese in Brucken. Das Feuer wurde abgelöscht und das Brandgut anschließend auseinandergezogen um es vollständig abzulöschen.

Weiterlesen »

Personenbergung

05.10.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
05.10.2015 – 17:07 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
17
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Zur Bergung einer Person wurde die Feuerwehr Abt. Lenningen alarmiert. Im Steilgelände auf einer Wiese konnte die Person geborgen und dem Bestattungsunternehmen übergeben werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
RW 1

Starker rauchaufstieg am Dach

04.10.15 (Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
04.10.2016 – 19:16 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
16
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Die Feuerwehr Schopfloch wurde alarmiert mit dem Stichwort Brand. Beim Eintreffen am Einsatzort war zunächst unklar, ob es sich um einen Brand oder einen Fehlalarm handelt. Am Dach des Gebäudes stieg starker Rauch auf, weshalb das komplette Gebäude durchsucht wurde. Es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Vermutlich dampfte der Wasserdampfauslass auf dem Dach aufrgund der kühleren Temperaturen stärker als normal.

Fahrzeuge im Einsatz:

TLF 3000
LF 8

Brand nach technischem Defekt

19.09.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
19.09.2015 – 17:30 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
15
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Durch einen technischen Defekt an einem Räucherofen kam es zum Brand. Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW

Ballenpresse- und Flächenbrand

07.08.15 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
07.08.2015 – 14:25 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
14
Einsatzort
Krebsteiner Feld
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Zum Brand einer Ballenpresse wurden die Feuerwehren aus Schopfloch, Gutenberg, Lenningen und Ochsenwang gegen 14:25 Uhr zu einem Feld bei Krebsstein alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand sowohl die Ballenpresse als auch das Feld in Flammen. Sofort wurde mit dem Ablöschen der Ballenpresse begonnen, zeitgleich wurde das Feld abgelöscht. Hierbei führte das HLF 20/16 einen Pendelverkehr zwischen der Wasserentnahmestelle in Krebsstein und der Einsatzstelle zum Zwecke der Wasserversorgung durch.

Weiterlesen »

Wasser im Keller

25.07.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
23.07.2015 – 00:55 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
13
Einsatzort
Unter- und Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Durch heftigen Starkregen mit großen Wassermengen innerhalb kürzester Zeit liefen in Unter- und Oberlenningen einige Keller voll. Die Feuerwehr pumpte das Wasser mit Tauchpumpen und Wassersaugern ab und legte die Räume auch mit Hilfe von Wasserschiebern wieder trocken.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
MTW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000

Wasser im Keller

25.07.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
16.07.2015 – 07:35 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
12
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Die Abteilung Lenningen wurde an diesem Donnerstag Morgen zum Abpumpen von Wasser im Keller alarmiert. Das ca. 40 cm hoch stehende Wasser in einem Kellerraum wurde mittels Tauchpumpe abgepumpt und anschließend mit dem Wassersauger das restliche Wasser aufgesaugt.

Fahrzeuge im Einsatz:

SW 2000

Unklare Rauchentwicklung

14.07.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
13.07.2015 – 07:13 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
11
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am frühen Montagmorgen gegen 7 Uhr wurde der Feuerwehr Rauchentwicklung aus einem Hackschnitzelbehälter gemeldet. Die Einsatzkräfte suchten daraufhin die Heizung und das Hackschnitzellager mit der Wärmebildkamera ab.
Schließlich konnte die Ursache gefunden werden: im Aschekasten bildete sich ein Rückstau, wodurch sich eine Verpuffung im Brennraum ergab. Der Rauch gelangte anschließend über die Förderschnecke in den Hackschnitzelbehälter.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000

PKW Brand

25.06.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
25.06.2015 – 10:18 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
10
Einsatzort
Grabenstetter Steige
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Um kurz nach 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lenningen zu einem PKW Brand in die Grabenstetter Steige gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Die Einsatzstelle wurde daraufhin abgesichert und unmittelbar mit dem Ablöschen des Fahrzeugs begonnen. Anschließend wurde es weiter gekühlt und die ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Bindemittel aufgenommen und entsorgt.

Weiterlesen »