Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

13.09.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
13.09.2018 – 19:39 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
41
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen wurde die Feuerwehr alarmiert.

Ein Rauchmelder in einer Zwischendecke im 2. OG hatte ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, öffnete die Zwischendecke und kontrollierte den ausgelösten Melder. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000

Ausgelöster Heimrauchmelder

11.09.18 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
11.09.2018 – 11:15 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
40
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Durch einen Anruf wurde die Feuerwehrleitstelle über einen ausgelösen Heimrauchmelder informiert. Die alarmierten Kräfte mehrerer Feuerwehren erkundeten das Grundstück und das Gebäude, konnten jedoch keinen Brand oder Rauch feststellen.

Der Heimrauchmelder wurde ausser Betrieb genommen, es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6
TLF 3000
LF 8
Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr Ochsenwang, Feuerwehr Römerstein, Feuerwehr Weilheim, Polizei, DRK

Ausgelöste Brandmeldeanlage

03.09.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
03.09.2018 – 19:35 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
39
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Erneut wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.

Ein Melder im 1.OG des Gebäudes hatte ausgelöst. Das Stockwerk wurde daraufhin komplett abgesucht, es konnte jedoch kein Brandereignis gefunden werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000

Ausgelöste Brandmeldeanlage

01.09.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
01.09.2018 – 22:44 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
38
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Am späten Samstag Abend wurden die Kameraden der Abt. Lenningen durch eine Brandmeldeanlage in Oberlenningen alarmiert.

Der erste Trupp, der in das Gebäude ging, durchsuchte das Gebäude, konnte jedoch kein Brandereignis feststellen.

Leider wurde die Feuerwehr in diesem Fall böswillig alarmiert. Ein Handmelder im 1. OG des Gebäudes wurde mutwillig betätigt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000

Ölspur

28.08.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
28.08.2018 – 19:39 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
37
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Alarmiert wurde das Stichwort „Ausgelaufene Betriebsstoffe“. Die Ölspur wurde aber bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr abgestreut, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW

Brennender Baum

11.08.18 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
11.08.2018 – 13:25 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
36
Einsatzort
Brucken
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Ein brennender Baum in unmittelbarer Nähe zum Gebäude wurde durch einen Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr abgelöscht.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000
TSF

Ölspur

27.07.18 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
27.07.2018 – 17:25 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
35
Einsatzort
Gutenberger Steige
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Erneut wurde die Feuerwehr wegen einer Ölspur in der Gutenberger Steige alarmiert.
Von Gutenberg bis Abzweig Schopfloch musste eine ca. 10-15cm breite Ölspur abgestreut werden. Es wurden mehrere Ölspurschilder aufgestellt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
LF 8
RW 1
ÖSA
LF 8/6
LF 8

Ölspur

25.07.18 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
25.07.2018 – 17:55 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
34
Einsatzort
Gutenberger Steige
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Die B465 war im Bereich der Gutenberger Steige auf einer Länge von ca. 1,5km stark mit Hydrauliköl verunreinigt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, streute die Ölspur mit Ölbindemittel ab und nahm das verunreinigte Bindemittel wieder auf.
Zudem wurde eine Fachfirma beauftragt, den Fahrbahnbelag anschließend zu reinigen.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
RW 1
ÖSA
LF 8/6
MTW

Ausgelöste Brandmeldeanlage

21.07.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
21.07.2018 – 13:30 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
33
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Am frühen Samstag mittag wurden die Kameraden der Abt. Lenningen durch eine Brandmeldeanlage in Oberlenningen alarmiert.
Der erste Trupp, der ins Gebäude ging, durchsuchte das Gebäude, konnte jedoch kein Brandereignis feststellen.
Leider wurde die Feuerwehr in diesem Fall böswillig alarmiert. Ein Handmelder im 1. OG des Gebäudes wurde mutwillig betätigt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000

Verkehrsunfall

08.07.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
08.07.2018 – 15:18 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
32
Einsatzort
Gutenberger Steige
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Die Feuerwehr, das DRK und die Bergwacht Lenninger Tal sowie die Bergwacht Stuttgart wurden am Sonntag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad in die Gutenberger Steige gerufen. Weiterlesen »