Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Gasaustritt

21.01.19 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
21.01.2019 – 01:11 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
4
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Am frühen Montagmorgen wurden die Abteilungen Schopfloch und Lenningen alarmiert. Gemeldet wurde Gasgeruch in einer Hütte in Schopfloch.

Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich bereits mehrere Personen vor dem Gebäude. 2 weitere Personen wurden durch die Feuerwehr ins Freie verbracht. Anschließend wurden aufgrund der Temperaturen alle in das Gerätehaus nach Schopfloch gefahren.

2 Atemschutztrupps durchsuchten das Gebäude, um das Gasleck zu finden. Hierbei musste auch eine verschlossene Türe aufgebrochen werden. Zeitgleich wurde mit dem Überdrucklüfter das Gebäude belüftet. Schließlich konnte eine Gasflasche gefunden werden.

Das Gebäude wurde vollends belüftet und anschließend nochmals von der Feuerwehr kontrolliert. Nach der Kontrolle konnte das Gebäude wieder beheizt werden und die Besucher wieder ins Gebäude gebracht werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
TLF 3000
MTW

Technische Hilfeleistung

13.01.19 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
13.01.2019 – 14:46 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
3
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Aus einem Kamin fielen aus ca. 9m Höhe Mauersteine auf die Bundesstraße.
Die Feuerwehr sperrte die Ortsdurchfahrt und trug den Kamin ab. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
RW 1

Containerbrand

04.01.19 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
04.01.2019 – 21:43 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
2
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
5,0 Stunden

Am späten Abend wurde die Feuerwehr zu einem Containerbrand gerufen.
Am Einsatzort angekommen, sah die Lage erheblich angespannter aus, da die Müllpresse direkt an der Gebäudewand stand, und das Feuer bereits drohte auf das Industriegebäude überzugreifen.

Weiterlesen »

Verrauchtes 2 Familienhaus

23.12.18 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
23.12.2018 – 14:51 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
58
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Wegen einer stark verrauchten Wohnung in Unterlenningen wurde die Feuerwehr alarmiert.

Der erste Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor und Kontrollierte diese mit der Wärmebildkamera, es konnte kein Brand festgestellt werden. Danach wurde die Wohnung komplett belüftet. Grund der Verrauchung war wahrscheinlich ein stark Überhitzter Herd.

Ein Bewohner klagte über Atembeschwerden und wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
Weitere Einsatzkräfte: DRK Bereitschaft Lenninger Tal, DRK, Polizei

Ölspur

23.12.18 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
23.12.2018 – 00:44 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
57
Einsatzort
Gutenberger Steige
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Beim Überfahren eines Steins wurde die Ölwanne eines PKW’s in der Gutenberger Steige beschädigt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, streute die Ölspur ab und forderte die Ölspurbeseitigung über die Leitstelle an.
Zudem wurden mehrere Ölspurschilder aufgestellt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
RW 1
ÖSA
LF 8/6
MTW

Ölspur

13.12.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
13.12.2018 – 13:17 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
56
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Eine ca. 30m lange Ölspur in Oberlenningen wurde durch die Feuerwehr abgestreut und das verunreinigte Bindemittel anschließend wieder aufgenommen und entsorgt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
RW 1
ÖSA

Bäume auf Straße

08.12.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
08.12.2018 – 19:36 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
55
Einsatzort
B465 Gutenberger Steige
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Alamiert wurden die Abteilungen Brucken und Lenningen zu einem Baum auf der B465 zwischen Brucken und Unterlenningen.

Die Feuerwehr hat die Strecke bis Owen kontrolliert, konnte aber keine Einsatzstelle finden. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle in Gutenberger Steige ist.

Die Bäume wurden mittels Seilwinde und Motorsäge entfernt und anschließend die Einsatzstelle gereinigt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
RW 1
TSF

Türöffnung

05.12.18 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
05.12.2018 – 09:50 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
54
Einsatzort
Gutenberg
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Die Abteilungen Gutenberg und Lenningen wurden zu einer Türöffnung nach Gutenberg alamiert, um für den Rettungsdienst die Eingangstür zu öffnen.

Nachdem die Türe geöffnet war, unterstützen die Kräfte der Feuerwehr den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und verschlossen anschließend die Türe wieder.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16
MTW

Ausgelöste Brandmeldeanlage

02.12.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
02.12.2018 – 23:26 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
53
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen wurde die Feuerwehr alarmiert.

Der Angriffstrupp durchsuchte sofort das Gebäude nach dem ausgelösten Melder. Dieser befand sich im 2. OG – die Feuerwehr fand jedoch keine Gründe für sein auslösen.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt – es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16

Ausgelöste Brandmeldeanlage

02.12.18 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
02.12.2018 – 04:05 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
52
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen wurde die Feuerwehr alarmiert.

Der Angriffstrupp durchsuchte sofort das Gebäude nach dem ausgelösten Melder. Dieser befand sich im 1. OG – die Feuerwehr fand jedoch keine Gründe für sein auslösen.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt – es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000