Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Verkehrsunfall

16.12.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
16.12.2020 – 18:07 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
32
Einsatzort
Erkenbrechtsweiler / Hochwang
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Zur Unterstützung der Feuerwehr Erkenbrechtsweiler wurde die Feuerwehr Lenningen zu einem Verkehrsunfall zwischen Hochwang und Erkenbrechtsweiler hinzu alarmiert.

Die Feuerwehr Erkenbrechtsweiler hat den Einsatz jedoch ohne die Unterstützung abwickeln können. Es gab somit keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr Lenningen.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000
RW 1

Verkehrsunfall

14.12.20 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
14.12.2020 – 07:56 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
31
Einsatzort
Schopfloch
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr alarmiert, da von eingeklemmten Personen ausgegangen wurde. Dies war zum Glück nicht der Fall.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstütze den Rettungsdienst an der Einsatzstelle, an der auch die Landung des Rettungshubschraubers abgesichert werden musste.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16
RW 1
TLF 3000

Unterstützung des Rettungsdienstes

14.11.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
13.11.2020 – 22:25 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
30
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Am Abend wurde die Feuerwehr Lenningen, zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Kirchheim, nach Unterlenningen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Weiterlesen »

Heizölgeruch wahrnehmbar

26.09.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
26.09.2020 – 19:44 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
29
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Im Keller einen Wohnhauses war der Geruch von Heizöl wahrnehmbar. Es hatte den Anschein, als dass der Geruch über die Kanalisation kömmen würde, weshalb die Schachtdeckel in mehreren Straßen geöffnet wurden.

Stellenweise konnte der Geruch auch dort wahr genommen werden, allerdings war er nur sporadisch wahrnehmbar und man konnte keinerlei Ölfilm oder Ablagerungen erkennen.

Daraufhin wurden mehrere Häuser und Heizräume kontrolliert, aber auch hier war nichts festzustellen. Die Feuerwehr informierte daher die Kläranlagen, es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16

Ausgelöster Heimrauchmelder

21.09.20 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
21.09.2020 – 06:50 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
28
Einsatzort
Brucken
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Ein ausgelöster Heimrauchmelder in Brucken löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Diese kontrollierte die Wohnung, konnte jedoch kein Feuer feststellen.
Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Owen, Freiwillige Feuerwehr Kirchheim, DRK Rettungsdienst, Polizei

Brand

19.09.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
19.09.2020 – 21:24 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
27
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
3,0 Stunden

Auf einer Wiese ausserhalb von Oberlenningen brannten mehrere Paletten, landwirtschaftliche Geräte sowie vorhandenes Gehölz am Bachbett.

Weiterlesen »

Ausgelöster Heimrauchmelder

29.08.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
29.08.2020 – 22:29 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
26
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Am Abend bemerkte ein aufmerksamer Anwohner einen ausgelösten Heimrauchmelder in der Nachbarschaft.
Umgehend alarmierte er die Rettungskräfte, die nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintrafen.

Durch die Nachbarschaft wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass die Bewohner zur Zeit verreist sind. Gleichzeitig kontrollierten bereits die ersten Trupps das Gebäude von außen.

Durch Familienangehörige konnte der Schlüssel des Gebäudes zur Einsatzstelle gebracht werden.
Dies ermöglichte einem Trupp zusammen mit der Polizei ins Innere des Gebäudes zu kommen ohne Schaden anzurichten.

Glücklicherweise konnte kein Feuer oder Rauch im Gebäude festgestellt werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF

Baum auf Straße

22.08.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
22.08.2020 – 6:42 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
25
Einsatzort
K1264 Hochwangsteige
Einsatzdauer
1,5 Stunden

Der Stamm eines größeren Baumes steckte unter der Leitplanke fest und ragte in die Fahrbahn hinein. Zudem lagen größere Mengen Bruchholz auf der Fahrbahn.

Weiterlesen »

Verkehrsunfall

20.08.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
20.08.2020 – 1:53 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
24
Einsatzort
Grabenstetter Steige
Einsatzdauer
2,0 Stunden

Nachdem ein Fahrzeug in der Nacht in der Grabenstetter Steige verunfallte, wurde die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen »

Tierrettung

15.08.20 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
15.08.2020 – 18:52 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
23
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Eine kleine Katze konnte sich in Oberlenningen nicht mehr selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Sie saß in rund 6m Höhe in einer Regenrinne.

Mit Hilfe einer 4-teiligen Steckleiter, holten wir die Katze zurück auf den Boden.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16