15.08.21 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
15.08.2011 – 15:44 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
23 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Die Abteilungen Brucken und Lenningen wurden nach Brucken
in ein Wohnhaus alarmiert.
Durch Starkregen drang Wasser in die Einliegerwohnung und den
dazugehörigen Keller mit Heizraum ein und stand dort ca. 4cm hoch.
Mit 2 Wassersaugern wurde das Wasser abgesaugt und aus dem Gebäude entfernt.
Fahrzeuge im Einsatz:
SW 2000
RW 1
TSF
01.08.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
01.08.2021 – 09:45 Uhr |
Einsatzart
Gefahrgut |
Einsatz Nr.
22 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Die Feuerwehr wurde durch die Polizei alarmiert, da die Alarm-Leuchten an einem Sauerstoffreduzierungssystem einer Firma in Unterlenningen ausgelöst hatten.
Der Angriffstrupp erkundete nach Eintreffen das Gebäude unter Atemschutz, konnte jedoch keine Abweichungen feststellen.
Die Anlage zeigte eine Störung an, der Betreiber wurde informiert und die Anlage an diesen übergeben. Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
RW 1
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei
27.07.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
27.07.2021 – 07:12 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
21 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Nach einem Sturz benötigte ein Bewohner medizinische Hilfe, konnte jedoch nicht mehr selbständig die Türe öffnen.
Daher wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes die Feuerwehr hinzu alarmiert.
Die Eingangstür wurde durch ziehen des Zylinders durch die Feuerwehr geöffnet, der Patient bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
Weitere Einsatzkräfte:
DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen
Polizei Reutlingen
17.07.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
17.07.2021 – 20:40 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
20 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Am Abend wurde die Feuerwehr nach Oberlenningen alarmiert. Anwohner meldeten eine geringe Menge Kraftstoff auf der Fahrbahn.
Durch den Starkregen, der während des Einsatzes herrschte, wurde der Kraftstoff in den Abwasserschacht gespült. Dieser wurde gereinigt und entleert.
Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
RW 1
ÖSA
15.07.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
15.07.2021 – 20:00 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
19 |
Einsatzort
Hochwasserhilfe für
Rheinland-Pfalz |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Am Abend stellte die Feuerwehr Lenningen drei Schmutzwasserpumpen und ein Notstromaggregat für die Hochwasserkatastrophe in Reinland Pfalz zur Verfügung.
Weiterlesen »
10.07.21 (Einsätze Abt. Gutenberg)
Einsatzzeit
10.07.2011 – 14:34 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
18 |
Einsatzort
Schlattstall |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Durch starke Regenfälle wurde der Bachlauf überflutet, Bäume wurden entwurzelt und lagen im Bach.
Diese versperrten den Wasserlauf, wodurch der Bach über die Ufer trat und einen ca. 40cm tiefen See in der angrenzenden Wiese entstehen ließ.
Weiterlesen »
09.07.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
09.07.2021 – 04:12 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
17 |
Einsatzort
B465 Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Kurz nach vier Uhr wurde die Feuerwehr durch die Polizei nach Oberlenningen in die Backhaus Straße alarmiert.
Weiterlesen »
25.06.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
25.06.2021 – 14:18 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
16 |
Einsatzort
Kirchheim Teck |
Einsatzdauer
3,5 Stunden |
Ebenfalls durch starke Regenfälle, wurde Kirchheim erneut stark getroffen.
Im Rahmen der Überlandhilfe übernahmen wir einen Einsatz mit überflutetem Keller.
Weiterlesen »
25.06.21 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
25.06.2021 – 13:45 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
15 |
Einsatzort
Landkreis Esslingen |
Einsatzdauer
4,0 Stunden |
Durch erneut starke lokale Regenfälle im Landkreis Esslingen wurden einige Gemeinden stark getroffen.
Der Landkreis Esslingen alarmierte daraufhin die Gerätewagen Transport aus dem gesamten Kreisgebiet, um Sandsäcke aus dem Hochwasserschutzlager des Landkreises an die betroffenen Gemeinden zu liefern.
Weiterlesen »
20.06.21 (Einsätze Abt. Brucken)
Einsatzzeit
20.06.2011 – 21:11 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
14 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
– Stunden |
Die Abteilung Brucken wurde am Abend in den Rinnenweg alamiert, dort stand die Straße unter Wasser.
Grund hierfür war ein verstopfter Gully. Dieser wurde durch die Feuerwehr gesäubert,
des Weiteren wurden vorsorglich alle Rechen in Brucken kontrolliert und gereinigt.
Fahrzeuge im Einsatz:
TSF