TLF 3000 steht für Tanklöschfahrzeug mit 3000 l Löschwasser
| Funkrufname | 6/23 |
| Fahrzeug | Fahrgestell IVECO, Baujahr 2014, Geräteaufbau Firma Magirus. |
| Besatzung | (1+2) Truppbesatzung |
| Verwendung | Das TLF wird bei Brandeinsätzen und bei Technischer Hilfeleistung eingesetzt. |
| Ausrüstung | Normbeladung |
LF 8 steht für Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 800 l/min
| Funkrufname | 6/41 |
| Fahrzeug | Fahrgestell Iveco, Baujahr 1992, Geräteaufbau Firma Magirus. |
| Besatzung | (1+8) Gruppenbesatzung |
| Verwendung | Das Löschgruppenfahrzeug dient vornehmlich zur Brandbekämpfung, zur Förderung von Löschwasser und zur Durchführung technischer Hilfeleistungen. Es bildet mit Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. |
| Ausrüstung | Vielseitig einsetzbar, da es über ein Geländefahrwerk und Allradantrieb verfügt.Normbeladung des Weiteren Vorbaupumpe und TS 8 der Firma Rosenbauer |







