22.08.10 (Einsätze Abt. Gutenberg)
Einsatzzeit
22.08.2010 – 12:40 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
8 |
Einsatzort
Gutenberger Steige |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Ein Fahrzeug verlor in der Gutenberger Steige Motoröl, und verursachte eine relativ lange Ölspur. Die Abteilung Gutenberg sicherte die Einsatzstelle ab, streute die Ölspur mittels Ölbindemittel ab, und nahm das verunreinigte Ölbindemittel wieder auf.
Weiterlesen »
11.05.10 (Einsätze Abt. Gutenberg)
Einsatzzeit
11.05.2010 – 18:21 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
5 |
Einsatzort
B465 höhe Schlatterhöhe |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Die Abteilung Gutenberg wurde zu einer größeren Verunreinigung der Fahrbahn gerufen. Die B465 höhe der Schlatterhöhe war auf ca. 4 x 20 Meter mit Farbe verschmutzt.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, und die Farbe wurde von der Fahrbahn entfernt.
Weiterlesen »
29.12.09 (Einsätze Abt. Gutenberg)
Einsatzzeit
29.12.2009 – 17:05 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
32 |
Einsatzort
Gutenberg |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Eine Ölspur in der Gutenberger Steige wurde durch die Abt. Gutenberg abgestreut. Anschließend wurde das verunreinigte Bindemittel wieder aufgenommen und Ölspurschilder aufgestellt.
Weiterlesen »
13.11.09 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
13.11.2009 – 13:18 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
29 |
Einsatzort
Gutenberg / Schopfloch |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Aufgrund einer Dieselspur in der Gutenberger Steige wurden die Abteilungen Gutenberg und Schopfloch alarmiert. Diese sicherten die Einsatzstelle ab, streuten die Dieselspur mit Bindemittel ab, und nahmen das verunreinigte Bindemittel wieder auf.
Weiterlesen »
09.11.09 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
09.11.2009 – 13:58 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
28 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Durch einen technischen Defekt hat die Brandmeldeanlage eines Industriegebäudes ausgelöst. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und verständigte den Betreiber der Anlage.
Weiterlesen »
17.07.09 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
17.07.2009 – 06:51 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
19 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Nach einem heftigen Gewitter, löste die Brandmeldeanlage einer Firma in Unterlenningen einen Alarm aus. Die Industrieanlage wurde nach dem ausgelösten Melder abgesucht. Es wurde jedoch kein ausgelöster Melder gefunden, desweiteren war auch kein Rauch oder Feuer sichtbar. Vermutlich löste die Brandmeldeanlage durch Überspannung nach einem Blitzeinschlag aus.
Weiterlesen »
10.06.09 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
10.06.2009 – 11:29 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
12 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Eine Anruferin meldete, dass ein Haus in Oberlenningen brennt. beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass hinter dem Gebäude Grünschnitt verbrannt wurde. Für die Feuerwehr gab es nichts zu tun.
Weiterlesen »
13.02.09 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
13.02.2009 – 08:13 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
3 |
Einsatzort
Gutenberg |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Ein Kleintransporter überschlug sich auf der B465 unterhalb der Schlatterhöhe. Das Fahrzeug lag auf der Seite, der Fahrer war noch im Fahrzeug. Dieser klagte über Schmerzen im Rücken. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, trennte die Frontscheibe heraus, befreite den Fahrer aus dem Fahrzeug und übergab ihn dem DRK.
Weiterlesen »
24.01.09 (Einsätze Abt. Gutenberg)
Einsatzzeit
24.01.2009 – 10:00 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
2 |
Einsatzort
Gutenberg |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Ein einsturzgefährdeter Kamin wurde von der Abt. Gutenberg komplett abgetragen.
Weiterlesen »
05.10.08 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
05.10.2008 – 20:49 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
22 |
Einsatzort
Gutenberg |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Die Feuerwehr wurde wegen eines überhitzten Ölofens gerufen. Beim Eintreffen war der Ofen schon abgekühlt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert.
Weiterlesen »