Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Firefighterparty 2016

15.05.16 (Allgemein)

[nggallery id=30]

Verkehrsunfall

07.05.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
07.05.2016 – 02:18 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
4
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
3,0 Stunden

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde am frühen Morgen die Abt. Lenningen auf die B465 zwischen Oberlenningen und Gutenberg alarmiert.

Weiterlesen »

Überlandhilfe

20.03.16 (Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
20.03.2016 – 02:56 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
3
Einsatzort
Bissingen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Zur Überlandhilfe alarmiert wurde die Abteilung Schopfloch gemeinsam mit der Feuerwehr Weilheim nach Bissingen. Das Alarmstichwort war „unklare Rauchentwicklung“.

Die Feuerwehren konnten hier keine Gefärdungslage finden. Es muss leider von einem Täuschungsalarm ausgegangen werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

TLF 3000
LF 8

Auslaufendes Heizöl

19.03.16 (Einsätze Abt. Brucken)

Einsatzzeit
19.03.2016 – 13:20 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
2
Einsatzort
Brucken
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Eine größere Menge Heizöl ist in einem Gebäude aus einem defekten Ölfilter ausgelaufen.
Die Feuerwehr stellte den Heizölkreislauf ab und nahm das ausgelaufene Heizöl auf. Zudem wurde das Wasserwirtschaftsamt informiert.

Fahrzeuge im Einsatz:

TSF

Eingeklemmte Person

03.02.16 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
03.02.2016 – 18:26 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
1
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Einem Kind musste die Feuerwehr an diesem Abend zur Hilfe kommen. Dieses hatte sich mit dem Fuß in einem Bürostuhl eingeklemmt.
Die Armauflage des Bürostuhls wurde daraufhin mit dem Akku-Spreitzer geweitet bis das Kind seinen Fuß befreien konnte.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16

Brand

26.12.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
26.12.2015 – 22:36 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
24
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Eine defekte Lichterkette dürfte am Samstag um 22:40 Uhr die Ursache für einen Brand in der Eisenbahnstraße gewesen sein. Durch einen Kurzschluss im Netzteil der Lichterkette gerieten ein Sessel und ein Schrank im Wohnzimmer in Brand. Dieser konnte durch die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort war, gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. 2 Personen erlitten leichte Verletzungen.

Polizeibericht vom 27.12.2015

Weiterlesen »

PKW Band

24.12.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.12.2015 – 13:44 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
23
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Durch einen Anrufer wurde ein PKW-Brand gemeldet. Für die Einsatzkräfte war am Einsatzort aber lediglich Rauch aus dem Fahrzeug zu erkennen. Daher wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Hierbei konnte nichts festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Vermutlich handelte es sich um einen technischen Defekt.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
SW 2000

Türöffnung

23.12.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
23.12.2015 – 19:29 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
22
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Türöffnung – hilflose Person.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16

Türöffnung

17.12.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
17.12.2015 – 01:25 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
21
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Aus einer Wohnung waren am frühen Morgen Hilferufe zu hören.
Da die Wohnungstüre verschlossen war und von einem medizinischen Notfall ausgegangen werden musste, öffnete die Feuerwehr die Türe für das DRK und die Polizei. Die Person wurde anschließend vom DRK in ein Krankenhaus eingeliefert.

Fahrzeuge im Einsatz:

HLF 20/16

Personen im Aufzug

06.11.15 (Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
06.11.2015 – 09:07 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
20
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
0,5 Stunden

Am Freitagmorgen gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Hilfeleistung nach Oberlenningen alarmiert. Am Einsatzort Steckte eine Person im Aufzug zwischen 2 Stockwerken fest. Die Feuerwehr korrigierte die Position des Aufzuges und befreite die unverletzte Person.

Fahrzeuge im Einsatz:

KdoW
HLF 20/16
RW 1