02.01.18 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
02.01.2018 – 16:02 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
2 |
Einsatzort
Gewann Wachtelberg |
Einsatzdauer
4,5 Stunden |
Bei Baumfällarbeiten wurde eine Person eingeklemmt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, dem DRK und der Bergwacht befreit, medizinisch Notversorgt und aus dem unwegsamen Gelände gebracht.
Leider kam die Hilfe letztendlich zu spät.
Weiterlesen »
01.01.18 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
01.01.2018 – 01:21 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
1 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Vermutlich durch eine abgebrannte Silvesterbatterie geriet ein Mülleimer in Brand.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Mülleimer bereits teilweise abgelöscht. Die Feuerwehr löschte den Mülleimer, der an einer Garagenrückwand stand, vollständig ab und kontrollierte die Garage mit der Wärmebildkamera.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
07.12.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
07.12.2017 – 21:17 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
72 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen wurde die Feuerwehr Lenningen alarmiert.
Sofort nach Erreichen des Einsatzortes begannen 2 Trupps das Gebäude abzusuchen. Ein Handdruckmelder im 1. Stock des Gebäudes wurde ausgelöst, weshalb das komplette Gebäude vorsorglich geräumt wurde. Leider stellte sich heraus, dass der Handdruckmelder böswillig betätigt wurde.
Als die Brandmeldeanlage anschließend zurückgestellt wurde, löste sie erneut aus und meldete eine Störung. Dieser Störung wurde unmittelbar nachgegangen und der betroffene Rauchmelder aufgesucht. Dieser befand sich in einem der Zimmer und wurde von der Decke gerissen. Die Brandmeldeanlage konnte somit nicht mehr ordnungsmäß zurückgestellt werden.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
12.11.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
12.11.2017 – 16:36 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
71 |
Einsatzort
Grabenstetter Steige |
Einsatzdauer
2,0 Stunden |
Mehrere Anhäufungen von Laub und Schotter mussten von der Fahrbahn beseitigt werden. Die Abteilung Lenningen sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte die Anhäufungen unter Zuhilfenahme eines Frontladers. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und für den Verkehr freigegeben.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
12.11.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
12.11.2017 – 14:20 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
70 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Ein umgestürzter Baum musste von der Feuerwehr mit der Seilwinde zur Seite geräumt und anschließend zersägt werden. Anschließend wurde die B465 gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.
Weiterlesen »
10.11.17 (Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
10.11.2017 – 15:08 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
69 |
Einsatzort
Ochsenwang K1250 |
Einsatzdauer
2,5 Stunden |
Nach einer Frontalkollision zweier Fahrzeuge wurden die Feuerwehren aus Schopfloch, Lenningen und Weilheim alarmiert.
Weiterlesen »
09.11.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
09.11.2017 – 13:00 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
68 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg wurden durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.
Auch in diesem Fall hatte ein Rauchmelder im Technikschacht des Gebäudes ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete das Gebäude und kontrollierte den ausgelösten Melder und die Umgebung. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte: DLA(K) Feuerwehr Kirchheim Teck
08.11.17 (Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
08.11.2017 – –:– Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
67 |
Einsatzort
Ochsenwang |
Einsatzdauer
– Stunden |
Denkmalgeschütztes Gebäude bei Ochsenwang abgebrannt
Ein über 300 Jahre altes, denkmalgeschütztes Gebäude ist am frühen Mittwochmorgen beim Ortsteil Ochsenwang abgebrannt. Kurz vor vier Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Feuerwehr ein, dass der ehemalige Schafstall der Ziegelhütte, der momentan komplett renoviert wird, in Flammen stehen würde.
Schon auf der Anfahrt sahen die Rettungskräfte das lichterloh brennende Gebäude. Die Feuerwehr musste den etwa 20 x 15 Meter großen ehemaligen Schafstall kontrolliert abbrennen lassen und ein Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Gebäude verhindern. Ein neben dem Haus stehender Pkw Mitsubishi geriet jedoch ebenfalls in Brand. Weiterhin wurde ein Kran, der sich neben dem Gebäude befand, durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen.
Weiterlesen »
04.11.17 (Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
04.11.2017 – 13:39 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
66 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Erneut wurde die Abteilungen Lenningen durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.
Wieder hatte ein Rauchmelder im Technikschacht des Gebäudes ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete das Gebäude und kontrollierte den ausgelösten Melder. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
02.11.17 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
02.11.2017 – 15:43 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
65 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg wurden durch die Brandmeldeanlage eines Gebäudes in Oberlenningen alarmiert.
Auch in diesem Fall hatte ein Rauchmelder im Versorgungsschacht des Gebäudes ausgelöst. Der erste Trupp, der in das Gebäude vor ging, erkundete das Gebäude und kontrollierte den ausgelösten Melder und die Umgebung. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6