Freiwillige Feuerwehr Lenningen

retten-löschen-bergen-schützen

Ölunfall

22.07.25 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
22.07.2025 – 15:21 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
19
Einsatzort
Gutenberg
Einsatzdauer
2,5 Stunden

Am Mittag wurden wir zu einem Einsatz nach Gutenberg alarmiert.

Beim Befüllen eines Heizöltanks kam es aufgrund eines technischen Defekts zum Austritt mehrerer Liter Heizöl.
Das ausgelaufene Heizöl wurde von uns umgehend mit Bindemittel abgestreut und anschließend fachgerecht aufgenommen.

Da ein Teil des Heizöls in die Abwasserrinne gelangt war, spülten wir diese gründlich durch und informierten die zuständige Kläranlage.
In Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Landratsamtes wurden weitere Maßnahmen zur Gefahrenabwehr besprochen und eingeleitet.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
RW 1
ÖSA
LF 8/6
MTW

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen
Landratsamt (Amt für Umweltschutz)
Gemeinde (Abwassermeister)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

30.06.25 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
30.06.2025 – 13:02 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
17
Einsatzort
Unterlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am Mittag wurden wir zu einem Einsatz nach Unterlenningen alarmiert.
In einem dortigen Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Vor Ort kontrollierten wir den betroffenen Bereich unter Atemschutz. Glücklicherweise konnten weder Rauch noch Feuer festgestellt werden.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

24.04.25 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.04.2025 – 02:44 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
10
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

In den frühen Morgenstunden wurden wir nach Oberlenningen alarmiert, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Vor Ort kontrollierten wir den betroffenen Bereich unter Atemschutz. Schnell stellte sich heraus, dass angebranntes Essen die Ursache war. Wir belüfteten den Bereich und rückten anschließend wieder ein.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16
LF10
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen

Gemeldeter Dachstuhbrand

25.12.24 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)

Einsatzzeit
25.12.2014 – 08:21 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
64
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
4,0 Stunden

Am frühen Morgen des ersten Weihnachtsfeiertags wurden die Einsatzkrägte gegen halb neun zu einem Brandeinsatz nach Oberlenningen alarmiert.

Weiterlesen »

Heimrauchmelder

24.11.24 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.11.2024 – 16:09 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
63
Einsatzort
Schlattstall
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem ausgelösten Heimrauchmelder
in einem unbewohnten Gebäude in Schlattstall alarmiert.

Weiterlesen »

Tierrettung

13.11.24 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit
13.11.2024 – 19:05 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
60
Einsatzort
Schlatterhöhe B465
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Laut Anrufer wurde eine Katze angefahren und ist unter eine Schilderbox geflüchtet, wo sie feststecken sollte.

Doch noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es dem Tier, sich selbst zu befreien und zu entkommen. Gemeinsam mit den Zeugen suchten wir das umliegende Gebiet ab, konnten jedoch keine Spur der Katze finden.
Daraufhin wurde der Einsatz beendet.

Fahrzeuge im Einsatz:

MTW

Weitere Einsatzkräfte:

Ölspur

15.10.24 (Einsätze Abt. Gutenberg)

Einsatzzeit
15.10.2024 – 12:34 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
57
Einsatzort
Gutenberg
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Wegen einer Ölspur auf der B465, wurde die Feuerwehr nach Gutenberg alarmiert.
Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel abgestreut und das verunreinigte Bindemittel anschließend wieder aufgenommen.

Fahrzeuge im Einsatz:

MTW

Weitere Einsatzkräfte:
Straßenmeisterei

Verkehrsunfall

11.10.24 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
11.10.2024 – 10:37 Uhr
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Nr.
55
Einsatzort
Grabenstetter Steige
Einsatzdauer
2,0 Stunden

Aus dem Polizeibericht:
Lenningen (ES): Kollision mit Gegenverkehr (Zeugenaufruf)
Wohl aufgrund einer medizinischen Ursache hat sich am Freitagvormittag auf der B 465 (Gutenberger Straße) ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet. Kurz vor 10.30 Uhr befuhr ein 80 Jahre alter Mann mit einem Audi die Bundesstraße von Lenningen herkommend in Richtung Gutenberg. Nach derzeitigem Kenntnistand infolge gesundheitlicher Probleme kam er mit seinem Wagen zunächst auf Höhe der Straße Neue Wiesen in Oberlenningen nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr in der Böschung einen Leitpfosten. Zurück auf der Fahrbahn geriet er mehrfach über die Mittellinie in den Gegenverkehr, wo der Audi den Dacia eines 61-Jährigen steifte.

Weiterlesen »

Ausgelöste Brandmeldeanlage

24.09.24 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
24.09.2024 – 13:11 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
52
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,0 Stunden

Erneut wurden am Mittag die Einsatzkräfte nach Oberlenningen alarmiert, da eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Ursache hierfür war ein versehentlich aktivierter Handdruckmelder, der bei Reinigungsarbeiten betätigt wurde. Aus Sicherheitsgründen wurde der Betroffene Bereich großflächig überprüft.
Nachdem keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16
LF10
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

21.09.24 (Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)

Einsatzzeit
21.09.2024 – 03:40 Uhr
Einsatzart
Brand
Einsatz Nr.
50
Einsatzort
Oberlenningen
Einsatzdauer
1,5 Stunden

In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte nach Oberlenningen alarmiert, da dort eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Vor Ort wurde eine gründliche Überprüfung des betroffenen Bereichs vorgenommen. Glücklicherweise konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken konnten.

Fahrzeuge im Einsatz:

ELW1
HLF 20/16
LF10
LF 8/6

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Reutlingen