18.03.21 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
18.03.2021 – 13:43 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
8 |
Einsatzort
Grabenstetter Steige |
Einsatzdauer
0,5 Stunden |
Am Mittag wurde die Feuerwehr, zusammen mit dem Rettungsdienst, zu einer Hilflosen Person in die Grabenstetter Steige alarmiert.
Kurz bevor die ersten Kräfte ausgerückten, wurde von der Leitstelle Einsatzabbruch gemeldet.
Den Ersthelfern vor Ort gelang es das Auto ohne unsere Hilfe zu öffnen. Sie versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
RW 1
TSF
Weitere Einsatzkräfte:
DRK Rettungsdienst
Polizei
02.03.21 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
02.03.2021 – 23:59 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
6 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Kurz vor Mitternacht wurden die Kräfte der Feuerwehr nach Brucken zu einem Flächenbrand alamiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort war das Feuer bereits von selbst erloschen. Die Fläche wurde kontrolliert, es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
TSF
19.01.21 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen, Einsätze Abt. Schopfloch)
Einsatzzeit
19.01.2021 – 06:20 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
1 |
Einsatzort
Krebsstein |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr mit einen Großaufgebot nach Krebsstein alamiert. Hier wurde ein Brand in einem Pferdestall gemeldet.
Nach wenigen Minuten waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Der Besitzer konnte das Feuer glücklicherweise bereits löschen, die Kameraden kontrollierten die Brandstelle nach.
Für die restlichen Kräfte auf Anfahrt wurde Einsatzabbruch gemeldet.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
TLF 3000
LF 8
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Römerstein,
Freiwillige Feuerwehr Bissingen an der Teck,
Freiwillige Feuerwehr Weilheim/Teck
21.09.20 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
21.09.2020 – 06:50 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
28 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Ein ausgelöster Heimrauchmelder in Brucken löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Diese kontrollierte die Wohnung, konnte jedoch kein Feuer feststellen.
Es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Owen, Freiwillige Feuerwehr Kirchheim, DRK Rettungsdienst, Polizei
13.06.20 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
13.06.2020 – 12:03 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
16 |
Einsatzort
Oberlenningen |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Die Feuerwehr wurde am Mittag zu einem Garagenbrand in Oberlenningen alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort war starke Rauchentwicklung aus der Garage wahrnehmbar, das Garagentor war geschlossen.
Weiterlesen »
23.10.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
23.10.2019 – 10:54 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
32 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr durch eine Brandmeldeanlage in Unterlenningen alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen, kontrollierte der erste Trupp unter Atemschutz und mit der Wärmebildkamera den Bereich, in dem sich der augelöste Melder befand. Es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden.
Grund der Auslösung waren Bauarbeiten. Es gab somit keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
SW 2000
TSF
LF 8/6
Weitere Einsatzkräfte: Freiwillige Feuerwehr Kirchheim Teck, DRK, Polizei
14.09.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
14.09.2019 – 06:16 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
30 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
1,5 Stunden |
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffe nach Brucken alamiert.
An der Einsatzstelle wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn anschließend gereinigt.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
RW 1
ÖSA
TSF
26.07.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
26.07.2019 – 15:25 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
26 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Gegen halb vier wurden die Abteilungen Brucken, Lenningen und Gutenberg durch die Brandmeldeanlage einer Firma nach Unterlenningen alamiert.
Vor Ort wurde der Bereich des ausgelösten Melders vom Angriffstrupp kontrolliert, es konnte kein Brand oder ähnliches festgestellt werden.
Vermutlich wurde der Melder durch die hohen Temperaturen ausgelöst, da es sich hier um einen Wärmemelder handelt.
Die Anlage wurde Zurückgestellt und an den Betreiber übergeben, es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6
24.07.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Gutenberg, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
27.07.2019 – 17:58 Uhr |
Einsatzart
Brand |
Einsatz Nr.
25 |
Einsatzort
Unterlenningen |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Am Abend wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage einer Firma in Unterlenningen alarmiert.
Vor Ort erkundete der Angriffstrupp den Bereich in dem der Melder ausgelöst hatte, konnte jedoch kein Brandereignis feststellen.
Beim Versuch die Brandmeldeanlage anschließend zurückzustellen wurde festgestellt, dass der ausgelöste Melder einen technischen Defekt hat. Die Anlage wurde daraufhin dem Betreiber übergeben – es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Fahrzeuge im Einsatz:
KdoW
HLF 20/16
LF 8
SW 2000
TSF
LF 8/6
29.06.19 (Einsätze Abt. Brucken, Einsätze Abt. Lenningen)
Einsatzzeit
29.06.2019 – 07:35 Uhr |
Einsatzart
Technische Hilfeleistung |
Einsatz Nr.
23 |
Einsatzort
Brucken |
Einsatzdauer
1,0 Stunden |
Kurz bevor zwei Gruppen der Feuerwehr Lenningen zum Leistungsabzeichen aufbrechen wollten, wurden wir nach Brucken zu einem Verkehrsunfall alamiert.
Dort nahmen wir die Auslaufenden Betriebsflüssigkeiten auf und reinigten danach die Fahrbahn. Nach Rücksprache mit der Polizei, wurde ein Fahrzeug mit unserem Rüstwagen von der Fahrbahn gezogen um die B465 für den Verkehr wieder frei zu bekommen.
Weiterlesen »